Wildschaden im Grünland
Am 23.03.2024 bietet das Dienstleistungszentrum ländlicher Raum (DLR) – Eifel ein Seminar zu Wildschäden im Grünland an.
Die Veranstaltung beginnt um 09.30 Uhr in der Aula des DLR Eifel, Westpark 11, 54634 Bitburg.
Die Veranstaltung beginnt um 09.30 Uhr in der Aula des DLR Eifel, Westpark 11, 54634 Bitburg.
Am Vormittag werden die Grundlagen zur Wildschadensabwicklung, den Schadensarten, der Schadensbeseitigung und der Entschädigung vermittelt. Außerdem werden rechtliche Grundlagen bei Wildschadensfällen durch einen Fachanwalt für Agrarrecht sowie die Wildschadenschätzung per Drohne vorgestellt.
Nach einem kleinen Mittagsimbiss geht es dann auf eine geschädigte Fläche in der näheren Umgebung von Bitburg, um das Arbeitsbild der verschiedenen Beseitigungsmethoden in der Praxis zu untersuchen.
Der Unkostenbeitrag inkl. Essen und Getränken beträgt pro Person (je nach Teilnehmerzahl) ca. 25 €.Der Betrag ist zu Beginn der Veranstaltung in bar zu entrichten.
Eine Anmeldung ist bis zum 20.03.2024 unter folgendem Link erforderlich: Anmeldung Wildschadenseminar
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Tobias Fries, DLR Eifel, 06561/9480-412 oder tobias.fries@dlr.rlp.de
Programm:
09:30 Uhr: Begrüßung
09:45 Uhr: Grundlagen der Wildschadensfeststellung, -beseitigung und Entschädigung / Tobias Fries, Grünlandberatung DLR Eifel
11:00 Uhr: Kaffeepause
11:15 Uhr: Rechtliche Grundlagen bei Wildschadensfällen auf Grünlandflächen und Acker / Nico M. Reiter Fachanwalt für Agrarrecht, Anwaltskanzlei Dr. Francois und Kollegen
12:00 Uhr: Alternative Methode der Wildschadensschätzung per Drohne / Florian Bares, Pflanzenbauberatung DLR Eifel
12:30 Uhr: Mittagsimbiss
13:30 Uhr: Bei passender Witterung: Praktische Vorführung verschiedener Wildschadensbeseitigungstechniken auf einer Praxisfläche
15:30 Uhr: Ende der Veranstaltung (ca.)