
Fallwildsammelstellen für aufgefundene Wildschweinkadaver und verunfallte Wildschweine im Straßenverkehr
Um den Jagdausübungsberechtigten eine unschädliche Beseitigung aufgefundener und eingesammelter Stücke Fallwild von Wildschweinen zu ermöglichen, wurden im Gebiet des Eifelkreises Bitburg-Prüm drei Kadaversammelstellen errichtet. Diese befinden sich an folgenden Standorten:
- Zentrale Kläranlage der Verbandsgemeindewerke Prüm: In der Dickt, 54595 Watzerath, Tel.: 06551/3953
- Teichkläranlage der Südeifelwerke: An der L 1, 54675 Körperich-Niedersgegen, Tel.: 0171/9720468
- Bauhof der Stadt Bitburg: Ottostr. 4, 54634 Bitburg, Tel.: 0151/16216613
Die Tonnen sind nur für tot aufgefundene Wildschweine vorgesehen, die nach der vorgeschriebenen ASP Beprobung entsorgt werden können. Die Entsorgung von Aufbruch von frisch erlegten Wildschweinen oder anderem Wild ist verboten!
Vor Anlieferung der Kadaver ist Kontakt mit den Einrichtungen unter den v.g. Telefon- und Mobilfunknummern aufzunehmen (zwecks Terminabstimmung). Die Kosten für die Entsorgung durch die Firma SecAnim Südwest GmbH in Rivenich trägt das Land Rheinland-Pfalz.
Rückfragen gerne per Email an: veterinaeramt@bitburg-pruem.de